Dieses Zuhause teilen
Eckdaten
- Untertitel: Saniertes Wohn- und Geschäftshaus mit Produktionshalle
- Objekt- Nr.: OP2-26
- Lage: Ruhige Naturrandlage
- Grundstücksfläche: 4288 m²
- Wohnfläche: 852 m²
- Zimmerzahl: 20
- Baujahr: 1953
- Bauweise: Massiv
- Zustand: gepflegt / saniert
- Käuferprovision: 2,975 % ( inkl. gesetzl. MwSt.)
- Typ: Gewerbe
Beschreibung
-
Beschreibung:
Unscheinbar von Außen begeistert diese Immobilie mit inneren Werten. Ein großzügiger Komplex, bestehend aus energetisch saniertem Wohnbereich in Kombination mit gewerblich nutzbarer Fläche, die vielseitig für betriebliche Zwecke zur Verfügung steht.
Eine Produktionshalle mit ca. 600 m² ermöglicht fast jegliches Vorhaben. Die massiv errichtete Produktionshalle ist komplett erneuert worden und bietet Abstellräume, Bürobereich, 1300 m² Außenbereich für Zufahrt/ Anlieferung, Parkflächen und Lagerflächen. All dies befindet sich in idyllischer Naturrandlage, sodass auch eine Ferienanlage, bestehend aus mehreren Wohnungen, oder ein Biohof für Selbstversorger eine Alternative ist.
Das Wohnhaus bietet 159 m² Wohnfläche und kann mit Einliegerwohnung erweitert werden. 51 m² Büroeinheit, bestehend aus 2 Büroräumen, Sozialraum und großem Duschbad sind vorhanden. Lager- und Produktionshalle bieten 540 m² Nutzfläche, mit Abstellräumen und Aussparungen im 30 cm Betonboden, für weitere mögliche Verlegung von Versorgungsleitungen. Die Haustechnik wurde in den letzten 2 Jahren fast vollständig erneuert. LED Beleuchtung im gesamten Gebäude, Steckdosen und Funktionsschalter in verschiedenen Bereichen stehen zur Verfügung und komplett neue Kaltwasser Verbundrohr Leitungen wurden 2021 installiert.
Der Wohnbereich besteht aus Diele, 1 offener Wohnraum, mit Einbauküche, Flur, Arbeitszimmer, 1 Vollbad, 1 weitere Küche, sowie Arbeitszimmer und Schlafzimmer. Die Böden sind mit hochwertigen Vinyl und Fliesen ausgestattet. Angrenzend Heizraum und Abstellraum mit 101m² Nutzfläche und Durchgang zur Halle. Da der gesamte Wohn- und Bürobereich mit einem sehr dicht verlegten Rohrleitungssystem ausgestattet wurde, konnte die Wärmepumpe im optimalen Bereich bis 35 Grad Vorlauftemperatur im tiefsten Winter laufen. Hierdurch wird eine Leistungsziffer von über 7 im Jahresschnitt erreicht.Die „alte“ Ölheizung wurde demontiert, selbst bei dieser Nutzung ergab sich ein Energieverbrauch von nur 68,7 kWh/(m²*).
Die jetzige Wärmepumpe wird automatisch Außentemperatur- abhängig geregelt. Jeder Raum verfügt zusätzlich über eine separate Temperaturregelung. Die Wärmepumpe wurde so konstruiert, (überdimensional) dass eine Fußbodenheizung im gesamten Hallenbereich möglich ist!Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Fenster 3- fach Verglasung mit elektr. Außenjalousien
- massive Außenwände im beheizten Wohnbereich
- zusätzliche Außendämmung mit Scheibenputz und hochwertigem Anstrich
- Walmdach mit Pappe und 20 cm Mineralwolldämmung
- Hallendach Aluminium mit Zwischendecke, zum Teil gedämmt
- 2 Hallentore nutzbar, oder verschließbar bei Umgestaltung zu Wohnraum
- Wohnbereich komplett Fußbodenheizung
- Parkähnlicher Garten mit 2000 m²
- große Terrassen im Westen, Osten und Süden
- Wannenbad und großes Duschbad vorhanden
- moderne Luft- Wasser Wärmepumpe mit 1000 l Pufferspeicher
- Brauchwasser Vorerwärmung ist vorbereitet
- Sammelgrube (noch), Bio- Kläranlage in Vorbereitung
- hochwertiges Duschbad in der Gewerbehalle und Fußbodenheißung (ca. 1/3)
- WC, Urinal, Waschtisch und Waschmaschine…etc…
Lage
- Lage: Altenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Velgast im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Dorf liegt süd- südwestlich des Gemeindezentrums. Nördlich befindet sich der weitere Ortsteil Starkow, gefolgt von den weiteren Ortsteilen Hövet im Südosten sowie Neu Seehagen im Südwesten. Ein Großteil der Gemarkung wird landwirtschaftlich genutzt. Die Barthe fließt von Süd-Südosten kommend in nördlicher Richtung durch den Ort. Das Grundstück mit 4288 m² liegt in einem ruhigen, gemischten Wohn- und Gewerbegebiet. Ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. In Velgast, ca. 3 km entfernt befindet sich ein Intercity Bahnhof und hier ist auch die Grundversorgung gewährleistet. Bis Stralsund sind es ca. 22 km und bis Barth nur 10 km.